Holzgeländer selber bauen

Beim Bau eines Holzgeländers gibt es grundsätzlich die Wahl zwischen vorgefertigten Bauelementen, die im Grunde nur noch miteinander verbunden werden müssen und dem Komplettbau in Eigenregie. Hier müssen dann alle benötigten Teile vermessen und zu gesägt werden. Je nach handwerklichem Geschick ist es so für jeden möglich, selbst ein Geländer aus Holz ganz nach dem eigenen Geschmack zu bauen. Im Folgenden wird der Eigenbau von drei unterschiedlichen Geländer Arten beschrieben.
Terrassengeländer aus Holz
... ganz einfach selbst bauen. Hier stehen dem Handwerker einige Möglichkeiten zur Verfügung. Zu beachten sind zunächst die Fähigkeiten, die Kostenfrage und dann natürlich die örtlichen Voraussetzungen. Als erstes sollte die Wahl des Materials auf eine gute und stabile Holzart fallen. Des Weiteren werden dann eine Säge, Schleifmaterial, Schrauben und Nägel benötigt. Jetzt erfolgt die Vermessung. Die bereits vorgefertigten Holzelemente, die auch passgenau im Handel erhältlich sind, sollten zunächst entsprechend miteinander verbunden werden. Ist dann das erste Terrassengeländer Stück gefertigt, kann mit dem nächsten begonnen werden, je nachdem, wie viele benötigt werden. Zum Schluss werden die einzelnen Elemente zusammengefügt und im Boden fest verankert. Um einen festen Stand zu erreichen, sollte hierzu eine ausreichend große Vertiefung in die Erde gegraben werden. Das ist notwendig, damit das Geländer auch starkem Wind standhält. Beton eignet sich besonders gut zur Fixierung.