Naturholzmöbel massiv

Alleine ungefähr 70 verschiedene heimische Hölzer machen die Wahl oft schwer. Viele von ihnen sind allerdings eher unbekannt, und werden nur selten zur Möbelherstellung genutzt. Zu den gängigen Hölzern zählen sicherlich Birke, Fichte, Erle, Esche, Eiche, Kiefer, Nussbaum und Kirsche, um nur einige zu nennen.
Unter diesen Hölzern findet sich die größte Auswahl an Holzmöbeln jeglicher Art. Bei Naturholzmöbeln nach Maß ist niemals ein Stück wie das andere. Holz ist ein naturgewachsenes Material, bei dem es immer zu Farbunterschieden kommen kann. Auch die Struktur variiert von Möbelstück zu Möbelstück. Selbst kleine Risse, Druckstellen und optische Unregelmäßigkeiten sind durchaus erwünscht.
Biomöbel Kinderzimmer
Sehr beliebt sind Naturholzmöbel Kinderzimmer. Gerade durch ihre positiven Eigenschaften hinsichtlich der Verbesserung des Raumklimas, und auch, weil sie so schnell nichts übel nehmen, und durchaus die Bauklötze etwas unsanfter auf dem Spieltisch hin und her gerückt werden dürfen, sind Naturholzmöbel für ein Kinder- und Spielzimmer sehr gut geeignet. Hier wird oft Kiefernholz verarbeitet. Möbel aus Kiefer strahlen eine helle und freundliche Optik aus, und reißen, auch bei der Anschaffung, keinen riesigen Krater in den Geldbeutel der, finanziell meistens genug strapazierten, Eltern.